Beim Pilion (Pilio, Pelio) handelt es sich um einen Gebirgszug und zugleich um eine Halbinsel in Mittelgriechenland (Regionalbezirk Magnesia, Region Thessalien). Soweit zur enzyklopädischen Beschreibung.
Wir lieben den Pilion besonders aufgrund seiner Vielfältigkeit und Schönheit der Natur. Umgeben von Meer und wunderschönen Stränden liegt die bergige Landschaft. Im Winter fällt hier teilweise Schnee, der das Skifahren möglich macht. Im Sommer spenden die Berge und Wälder angenehme Kühle und Wasser, sodass die Vegetation auch bei hohen Temperaturen üppig bleibt und der Anbau von Früchten wie Kiwis oder Pfirsiche möglich ist. So ist der Aufenthalt zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen.
Ganz egal, ob man an einem der Strände baden, durch die Wälder und die Macchia wandert oder es sich unter den großen Platanen in den Dörfern gut gehen lässt.
Der Pilion zieht sich von Keramidi im äußersten Norden bis hinunter nach Trikeri an der Spitze der Halbinsel. „Unser Pilion“ ist der Nord- und Zentralpilion, der sich alleine aufgrund seiner ursprünglichen Vegetation mit den dichten Wälder sehr vom Süden unterscheidet. Ein Besuch im Süden des Pilions lohnt sich aber auf jeden Fall, erinnert diese Region doch eher an Südfrankreich .

Die folgenden Artikel konzentrieren sich daher überwiegend auf den Norden und die Mitte des Pilions und sollen dir eine Anregung für einen Besuch geben. Sie sind unsere subjektive Sicht auf diese Region der Welt.
Hier geht es zur animierten Karte.
Dörfer & Städte
Buchten & Strände
Sehenswertes
Über den Pilion hinaus
Weiterführende Informationen
Strände – aroundpelion.com
Wanderungen (Zentral-und Nordpilion) – pilion.info
Wanderungen (Südpilion) – pilionwalks.com
Volos und Pilion – volosinfo.gr