Berg Athos

Der Heilige Berg Athos ist schon alleine eine Reise nach Griechenland wert. Auf dem östlichsten Finger der Chalkidiki gelegen befindet sich die orthodoxe Mönchrepublik Berg Athos.

Seit dem 9. Jahrundert besiedelt, leben heute in den 20 Klöstern und der Vielzahl von Skiten, Kalívia und Kelliá leben rund 1.800 Mönche. Die Klöster sind als UNESCO-Weltkulturerbe allein schon sehenswert. Bemerkenswert ist aber auch das spirituelle Leben auf der Insel, deren Zeitrechnung ebenso von unserer abweicht, wie die Gestaltung des Tages, die sich um das Gebet organisiert und vom Auf- und Untergang der Sonne gelenkt wird.

Die Mönschrepublik ist teilsouverän und unterhält daher eine eigene Verwaltungsstruktur, dennoch in weltlichen Angelegenheiten in Abstimmung mit dem griechischen Staat.

Die Halbinsel kann nicht über den Landweg erreicht werden, sondern ausschließlich mit einer Fähre, die im nahegelegenen Ort Ouranopolis (erreichbar mit dem Bus von Thessaloniki) ablegt und die Häfen der Halbinsel ansteuert. Die Insel darf allerdings nur von Männern betreten werden, aber auch nur mit einer gültigen Einreiseerlaubnis (Diamonitirion), die es rechtzeitig zu beantragen gilt.

Die Einreise ist primär männlichen orthodoxen Christen vorbehalten, es ist allerdings auch möglich als nicht orthodoxer Mann ein Einreisekontingent (10 Ausländer pro Tag) zu erhalten. Dieses wird nach vorheriger schriftlicher Anfrage und Genehmigung im Büro in Ouranopolis abgeholt.

Selbst, wenn die Einreise genehmigt wurde, sollte man vor einem Besuch genau planen, welche Klöster man in den vier Tagen des Aufenthalts besuchen möchte. Die beliebten Klöster erfordern eine vorherige Anmeldung für eine Übernachtung. Mit dem Diamonitirion ist geht sowohl die Aufnahme im Kloster, als auch die kostenlose Verpflegung einher.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist frühestens sechs Monate und spätestens zwei Wochen vorher möglich. Dazu wendet man sich telefonisch an das Pilgerbüro in Thessaloniki und fragt seinen gewünschten Zeitraum zunächst mündlich an. Ist ein Zeitraum vereinbart, erfolgt eine schriftliche Anmeldung per E-Mail an das Pilgerbüro unter beifügung einer Kopie des Reisepasses oder Personalausweises. Sobald eine Rückbestätigung erfolgt ist, sollte man sich um die Übernachtung in den Klöstern bemühen. Zwei Wochen vor der Anreise muss man sich erneut beim Pilgerbüro in Thessaloniki melden, damit die Reservierung nicht verfällt. Da pro Tag nur zehn Ausländer auf die Insel dürfen, ist eine Gruppe von mehr als fünf Personen in der Regel nicht möglich.

Pilgerbüro Thessaloniki

Herrn Christos Lolis (spricht Englisch)
Egnatia Odos 109
GR – 54635 Thessaloniki
athosreservation@gmail.com
Tel.: 0030-2310-25 25 78, Fax: 0030-2310-22 24 24
Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. von 9.00 bis 14.00 Uhr,
(telefonisch Mo. bis Fr. bis 16.00 Uhr erreichbar)

Weiterführende Informationen

mountathosinfos.gr